"Nachhaltige Sensibilisierung von Jugendlichen für technische Bildung" ist der tägliche Arbeitsauftrag der Mitarbeiter im BTZ und auch das Thema der Dissertation von Jens Kramersmeyer. Die Ergebnisse seiner Studien sind unter https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sensibilisierung_(Psychologie) einsehbar.
|
|
01.01.2022 |
Ab Januar 2022 ist das BTZ eine Betriebsstätte der SLV Halle GmbH. Weitere Informationen finden sie auf unserer Startseite. |
01.08.2021 |
Im BTZ startet das Projekt: „Labor für additive Fertigung – LAB-AF" - Gefördert vom EFRE – Hier investiert Europa in die Zukunft unseres Landes" - https://www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/digitalisieren/sachsen-anhalt-digital-innovation |
11.01.2021 |
Wir starten engagiert ins Aus- und Weiterbildungsjahr 2021 im BTZ-Bernburg und freuen uns auf Ihre Anfragen, Auszubildenden und Qualifizierungswünsche an uns. Bleiben Sie gesund. |
08.01.2021 |
Der Status Quo für private Bildungsanbieter besteht fort. Das BTZ-Bernburg bleibt laut Verordnung bis zum 31.01.21 für den Publikumsverkehr, mit Ausnahme anberaumter Prüfungen geschlossen. Wir finden dieses im Sinne der Stabilität unseres Gesundheitssystems geboten und bleiben optimistisch das Verbundausbildung, Ausbildung und Qualifizierung im Februar wieder starten können. |
24.12.2020 | Wir wünschen allen Menschen Gesundheit, um an Weihnachten Ruhe, Zufriedenheit und Zuversicht zu erfahren. Wir wünschen ein Frohes Fest und ein glückliches 2021. Ihr Team des BTZ-Bernburg |
11.12.2020 |
Wir freuen uns, unsere in dieser schwierigen Zeit gesteckten, ambitionierten Ziele erreicht zu haben. Unter erschwerten Bedingungen konnten wir unter anderem:
Kompliment allen Mitarbeiter für die erfolgreiche Arbeit unter herausfordernden Bedingungen. |
01.10.2020 |
Nach 2015 und 2017 hat 2020 erneut ein vom BTZ betreuter Verbundauszubildender: Philip Friedrich, Mechatroniker, Coil GmbH Bernburg, seine Ausbildung als IHK-BESTER im südlichen Sachsen-Anhalt abgeschlossen, Hattrick ?. Wir sind stolz und gratulieren Philip, der Coil GmbH und seinem Ausbilder Mathias Haft zu diesem tollen Ergebnis. |
05.08.2020 |
Das neue Ausbildungsjahr 2020 hat begonnen. |
17.08.2020 |
Wir starten ins neue Ausbildungsjahr und freuen uns auf die Auszubildenden der älteren Jahrgänge zur Prüfungsvorbereitung und das neue Erste zur Grundausbildung. Wir sind gerüstet, um bei zukünftigen Fachkräften Kompetenz und Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Unser Motto: Mit Abstand GUT ? Herzliche Grüße Dr. Jens Kramersmeyer und das Team des BTZ-Bernburg |
27.12.2019 | das BTZ ist bei der regionalen Rückkehrermesse am Start und stellt Interessenten am Arbeitsmarkt gefragte Qualifizierungsangebote in den Bereichen CNC, SPS und Schweißen vor |
19.12.2019 | zum Abschluss der Grundausbildung präsentieren 42 Auszubildende aus 16 Unternehmen vor Firmenvertretern ihren Kompetenz- und Wissensstand. Wir freuen uns darauf und sind gespannt. |
28.10.2019 | die Bildungsexpertin der Linken im Bundestag Dr. Birke Bull-Bischoff informiert sich im BTZ über die Verbundausbildung und die Fachkräfteentwicklung für die Region |
27.09.2019 | Das BTZ beendet seine geförderte Weiterbildung 2019: „Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten in Unternehmen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (Sachsen-Anhalt) WEITERBILDUNG BETRIEB" für 8 Mitarbeiter erfolgreich. |
19.08.2019 | französische Schüler besuchen das BTZ und informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten |
01.09.2019 | neue BTZ-Qualifizierungsangebote im Bereich Schweißen, CNC, CAD, CAM, SPS |
26.08.2019 | umfassende Schulungsaktivitäten für BTZ-Ausbilder finden statt |
16.08.2019 | das BTZ-Arbeitssicherheitssystem wurde inklusive eines Probealarms erfolgreich überprüft |
05.08.2019 |
das neue Ausbildungsjahr ist mit 52 Verbundauszubildenden im BTZ gestartet |
01.06.2019 | der 1000ste Teilnehmer in der Ausbildung für Gabelstapler, Kran und Hebebühne im BTZ |
20.12.2018 | GA-Abschlusspräsentation im BTZ |
15.11.2018 |
25 Jahre BTZ-Bernburg – mehr als 4.000 erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen - WIR SAGEN: „DANKE“ ALLEN ABSOLVENTEN, AUFTRAGGEBERN, LIEFERANTEN UND MITARBEITERN |
15.10.2018 | Dirk Wienicke startet mit C-Technik Schulungen in Dongguan, China |
29.08.2018 | Vertragsfixierung zur Kooperation mit chinesischer Berufsschule |
03.08.2018 | Start des neuen Ausbildungsjahres mit 48 neuen Verbundazubis |
18.06.2018 | Start ESF-Projekt „Weiterbildung Betrieb“ zur Umsetzung des DSVGO im BTZ |
14.06.2018 | Treffen bei der IHK-Halle, Absprache vertiefter Kooperation |
30.05.2018 | Dr. Jens Kramersmeyer hält Vortrag: „Zukunft Berufsbildung“ in Berlin |
05.05.2018 | Dr. Jens Kramersmeyer startet zu einer Vortragsreise „Berufsbildung“ nach China |
20.03.2018 | das BTZ-Bernburg beteiligt sich aktiv am neuen Stadtentwicklungskonzept – ISEK |
31.01.2018 | 32 Verbundazubis absolvieren erfolgreich ihre Prüfung zum Facharbeiter |
- Details
- Zugriffe: 33150