"Nachhaltige Sensibilisierung von Jugendlichen für technische Bildung" ist der tägliche Arbeitsauftrag der Mitarbeiter im BTZ und auch das Thema der Dissertation von Jens Kramersmeyer. Die Ergebnisse seiner Studien sind unter https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sensibilisierung_(Psychologie) einsehbar.
|
|
27.12.2019 | das BTZ ist bei der regionalen Rückkehrermesse am Start und stellt Interessenten am Arbeitsmarkt gefragte Qualifizierungsangebote in den Bereichen CNC, SPS und Schweißen vor |
19.12.2019 | zum Abschluss der Grundausbildung präsentieren 42 Auszubildende aus 16 Unternehmen vor Firmenvertretern ihren Kompetenz- und Wissensstand. Wir freuen uns darauf und sind gespannt. |
28.10.2019 | die Bildungsexpertin der Linken im Bundestag Dr. Birke Bull-Bischoff informiert sich im BTZ über die Verbundausbildung und die Fachkräfteentwicklung für die Region |
27.09.2019 | Das BTZ beendet seine geförderte Weiterbildung 2019: „Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten in Unternehmen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (Sachsen-Anhalt) WEITERBILDUNG BETRIEB" für 8 Mitarbeiter erfolgreich. |
19.08.2019 | französische Schüler besuchen das BTZ und informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten |
01.09.2019 | neue BTZ-Qualifizierungsangebote im Bereich Schweißen, CNC, CAD, CAM, SPS |
26.08.2019 | umfassende Schulungsaktivitäten für BTZ-Ausbilder finden statt |
16.08.2019 | das BTZ-Arbeitssicherheitssystem wurde inklusive eines Probealarms erfolgreich überprüft |
05.08.2019 |
das neue Ausbildungsjahr ist mit 52 Verbundauszubildenden im BTZ gestartet |
01.06.2019 | der 1000ste Teilnehmer in der Ausbildung für Gabelstapler, Kran und Hebebühne im BTZ |
20.12.2018 | GA-Abschlusspräsentation im BTZ |
15.11.2018 |
25 Jahre BTZ-Bernburg – mehr als 4.000 erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen - WIR SAGEN: „DANKE“ ALLEN ABSOLVENTEN, AUFTRAGGEBERN, LIEFERANTEN UND MITARBEITERN |
15.10.2018 | Dirk Wienicke startet mit C-Technik Schulungen in Dongguan, China |
29.08.2018 | Vertragsfixierung zur Kooperation mit chinesischer Berufsschule |
03.08.2018 | Start des neuen Ausbildungsjahres mit 48 neuen Verbundazubis |
18.06.2018 | Start ESF-Projekt „Weiterbildung Betrieb“ zur Umsetzung des DSVGO im BTZ |
14.06.2018 | Treffen bei der IHK-Halle, Absprache vertiefter Kooperation |
30.05.2018 | Dr. Jens Kramersmeyer hält Vortrag: „Zukunft Berufsbildung“ in Berlin |
05.05.2018 | Dr. Jens Kramersmeyer startet zu einer Vortragsreise „Berufsbildung“ nach China |
20.03.2018 | das BTZ-Bernburg beteiligt sich aktiv am neuen Stadtentwicklungskonzept – ISEK |
31.01.2018 | 32 Verbundazubis absolvieren erfolgreich ihre Prüfung zum Facharbeiter |
21.12.2017 | GA-Präsentation - Auszubildende des 1. Lehrjahres präsentieren vor Firmenvertretern das Erlernte |
19.09.2017 | Tag der offenen Tür – Möglichkeit für Angehörige von Auszubildenden das BTZ kennenzulernen |
18.09.2017 | 10. Bergzeitfahren in Bernburg, auch BTZ-Mitarbeiter sind am Start |
10.08.2017 | s4y Projekt (Vertiefender Arbeitsschutz) geht ins zweite Jahr, Danke an unsere Partner Esco, Solvay und Pöttinger |
04.08.2017 | mit 48 Verbundazubis startet das BTZ-Team in das Ausbildungsjahr 2017 |
08.06.2017 | BTZ-GF Dr. Jens Kramersmeyer gewinnt mit seinem innovativen Vortrag „Lust auf Bildung“ auf dem DVS-Kongress in Halle große Aufmerksamkeit |
31.01.2017 | Freisprechung aller 28 Verbundazubis nach bestandener IHK-Prüfung |
16.10.2016 | Ende der Grundausbildung, 38 Verbundazubis absolvierten erfolgreich ihre Probezeit |
30.09.2016 | 5 BTZ-Mitarbeiter haben erfolgreich eine ESF geförderte Weiterbildung in den Bereichen Personalentwicklung, CNC, CAD, CAM und Schweißen absolviert |
05.09.2016 | LSA Bildungsminister im BTZ - Erfahrungsaustausch |
03.08.2016 | Eröffnung neues Lehrjahr |
24.06.2016 | Sommerpräsentation zum Lehrjahresabschluss |
12.01.2016 | Virtuelle Online Akademie VIONA® und damit über 300 neue Bildungsangebote im BTZ (Schulungsinhalte ab Dezember hier einsehbar) |
- Details
- Zugriffe: 17553